Mitgliederbrief 01/2012 |
![]() |
Geschrieben von: Administrator |
Montag, den 06. Februar 2012 um 22:13 Uhr |
Liebe Freunde des Freundeskreises São Lourenço, zunächst darf ich Ihnen in diesem neuen Jahr viel Erfolg, strahlende Gesundheit und alles das wünschen, was Sie sich selbst für dieses Jahr wünschen.
Einladung zur JahreshauptversammlungDie Jahreshauptversammlung 2012 findet am 17. März 2012 um 18:00 Uhr im Weingut Erbacher Hof in Burgsponheim statt. Tagesordnung:
Wir würden uns freuen, wenn Sie alle zu dieser Versammlung kommen würden. Es ist immer ein angenehmes Zusammentreffen mit vielen Informationen von unseren Freunden in São Lourenço und Neuigkeiten von unseren Mitgliedern.
Besuch in Sponheim vom Vice Governador des Staates Rio Grande do Sul Beto GrillAm 08. November 2011 besuchte der ehemalige Bürgermeister von São Lourenço, Beto Grill auf seinen besonderen Wunsch hin Sponheim. Er war im Rahmen einer Informationsreise zusammen mit Regierungsvertretern und Vertretern der Wirtschaft des Staates Rio Grande do Sul unterwegs zu Unternehmen in unserer Region. Hierbei handelte es sich um einen Gegenbesuch zu einer Wirtschaftsreise des Wirtschaftsministeriums von Rheinland Pfalz im Sommer letzten Jahres. Vor allem Technologien zur Energieeinsparung und Energiegewinnung standen im Vordergrund dieses Besuchs und wie uns das Wirtschaftsministerium mitteilte haben die Besucher aus Brasilien einige Großaufträge an heimische Firmen hier bei uns vergeben. Obwohl der Terminkalender sehr eng gestrickt war, legte Beto Grill sehr großen Wert darauf, nach Sponheim zu kommen. Alle, die an der ersten Reise teilgenommen haben, werden sich bestimmt noch gut an ihn erinnern können. Da bis am Morgen des Besuchstages noch nicht klar war ob, wann und wie lange er nach Sponheim kommen würde, konnten wir nicht mehr alle Mitglieder informieren. Leider musste die Delegation auch bereits nach 45 Minuten weiter nach Mainz. Beto Grill hat mich ausdrücklich darum gebeten, alle die diese Partnerschaft mit gegründet haben und die bis heute diese Partnerschaft mit Leben füllen recht herzlich zu grüßen und für die Unterstützung zu danken.
Grüße von Elsa Timm
Elsa Timm, die sich in São Lourenço im Kinderheim um die Kinder und um die Verwaltung unserer Gelder für das Kinderheim kümmert, hat uns vor Weihnachten die Bestätigung geschickt, dass unsere Gelder, die über die Kirche in Porto Alegre geleitet werden, bei ihr angekommen sind. Weiter schreibt sie:
Helfen Sie uns, damit wir auch in Zukunft die Not dieser Kinder etwas lindern können.
Brasilienfahrt 2012
Die Gemeinde Sponheim plant im Rahmen der Städtepartnerschaft mit São Lourenço aus Anlass des 25. Südoktoberfestes eine Besucherreise in der Zeit vom 04.-19. Oktober 2012. Veröffentlichung aus dem Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Rüdesheim vom 26. Januar 2012:
Für alle, die noch nicht da waren eine gute Gelegenheit, innerhalb einer Reisegruppe Land und Leute kennen zu lernen. Für alle, die schon ein- oder mehrere Male da waren die Möglichkeit, gute Bekannte wieder zu treffen und die einmalige Gastfreundschaft dieser Menschen zu erfahren.
Änderung der Bankleitzahl
Aufgrund der Fusion wurde aus Vereinigte Raiffeisenkassen eG Weinsheim die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG. Die Neue Bankleitzahl lautet 560 900 00 Alle, die ihre Mitgliedsbeiträge, Spenden oder Patenschaften per Dauerauftrag oder Einzelüberweisung tätigen bitten wir um Beachtung des neuen Namens und der neuen Bankleitzahl. Diejenigen, die ihre Zahlungen per Einzugsermächtigung leisten brauchen nichts zu veranlassen.
NachrufWir trauern um einen langjährigen Weggefährten. Am 30.10.2011 verstarb für uns alle unfassbar
Rudolf Gräff.
Mit ihm verlieren wir einen der Mitbegründer unseres Vereins und ein langjähriges Mitglied des Vorstandes. Er hat sich mit großem Engagement für die Belange des Vereins eingesetzt und wesentlich dazu beigetragen, die Verbindung zu unseren Freunden in São Lourenço zu schaffen und zu vertiefen. Dafür unser aller Dank.
Freundeskreis São Lourenço do Sul
Norbert Esser, Vorsitzender |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 08. Februar 2012 um 20:14 Uhr |